Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und speichern, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Kontaktdaten finden Sie weiter unten unter „Verantwortliche Stelle“.

2. Welche Daten erfassen wir?
Wir erheben folgende personenbezogene Daten:

Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs)

Kontaktdaten, die Sie uns aktiv über ein Formular oder per E-Mail übermitteln (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext)

Nutzungsverhalten (z. B. angeklickte Seiten, Verweildauer) über Cookies, Tracking-Pixel und Analysetools

Einwilligungen, z. B. über das Cookie-Consent-Tool

3. Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden auf zwei Wegen erfasst:

Aktiv durch Sie – z. B. durch Ausfüllen eines Kontaktformulars oder Zusendung einer E-Mail

Automatisch durch unsere Systeme – z. B. über:

Cookies, Meta Pixel, Google Tag Manager

Google Ads Conversion- und Remarketing-Tracking
Wichtig: Marketing- und Tracking-Daten (z. B. durch Google Ads, Meta, LinkedIn oder TikTok) werden erst erfasst, wenn Sie im Cookie-Banner ausdrücklich eingewilligt haben. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt kein Tracking durch diese Dienste.
4. Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung der Website und Verbesserung ihrer Funktionalität

Zur Beantwortung Ihrer Anfragen

Zur Reichweitenanalyse (z. B. mit Google Ads / Meta)

Zur gezielten Werbung (z. B. über Facebook Ads oder Google Remarketing)

5. Hosting und Cookie Consent
Hosting über Onepage.io
Diese Website wird von der Onepage GmbH, Neue Rothofstraße 13–19, 60313 Frankfurt am Main, gehostet. Die Daten werden auf deren Servern verarbeitet. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO besteht.

Cookie-Consent-Tool
Das Cookie-Banner wird ebenfalls über Onepage eingebunden. Es dokumentiert Ihre Einwilligungen DSGVO-konform.

6. Tracking- und Marketing-Tools
Google Tag Manager
Dient der Verwaltung von Website-Tags. Selbst verarbeitet der Tag Manager keine personenbezogenen Daten.

Google Ads Conversion Tracking & Remarketing
Erfasst, ob Nutzer nach Klick auf eine Anzeige konvertieren (z. B. Kontaktformular absenden) und ermöglicht zielgerichtete Werbung.
Anbieter: Google Ireland Ltd.
Datenübermittlung in die USA auf Basis von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
Opt-out möglich unter:
https://adssettings.google.com/authenticated

Meta Pixel & Remarketing (Facebook/Instagram)
Erfasst Besucheraktivitäten zur Zielgruppenbildung und Erfolgsmessung von Facebook-/Instagram-Kampagnen.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenübermittlung in die USA, Schutz über Standardvertragsklauseln.
Opt-out möglich unter:
https://www.facebook.com/adpreferences/ad_settings

Gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta
Für den Meta Pixel besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO.
Vereinbarung: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum
Meta-Datenschutzrichtlinie: https://www.facebook.com/about/privacy

7. Verwendete Cookies (Beispiele)
Name Anbieter Zweck Speicherdauer Typ
_fbp Meta Ausspielen personalisierter Werbung 90 Tage Marketing
_ga Google Besucherunterscheidung (Google Analytics) 2 Jahre Analyse
_gcl_au Google Conversion-Messung & Kampagnenoptimierung 90 Tage Marketing
onepage_consent Onepage Speichert Cookie-Einwilligungen 1 Jahr Notwendig

Hinweis: Weitere Cookies können je nach Nutzerverhalten eingeblendet werden. Details entnehmen Sie dem Cookie-Banner.

8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:

auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten

auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), wenn Daten falsch sind

auf Löschung (Art. 17 DSGVO), sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen

auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Nachricht an:
📧 benjamin.staedele@axa.de

9. Speicherdauer
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtlich) bestehen.

10. Datensicherheit (SSL/TLS)
Diese Seite nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung (erkennbar am „https://“ in der Adresszeile), um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Zuständig ist z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg:
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

12. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Benjamin Städele
Stuttgarter Str. 41
75179 Pforzheim
Telefon: 07231 776-4949
E-Mail: benjamin.staedele@axa.de


Benjamin Städele
Geschäftsführer
© 2025 AXA Generalvertretung Pforzheim. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt
+49 17660348379